Als "eine Art Tagebuch" bezeichnet Walter Kempowski, seine persönlichen Aufzeichnungen zu scheinbar alltäglichen und banalen Ereignissen, in denen der "Erfinder" des Echolots ein detailliertes Bild des jeweiligen Lebensabschnittes wiedergibt, teilweise kommentiert aus der Sicht späterer Jahre. Ein schonungslos bissiges bis bös-humoriges Selbstporträt.
Walter Kempowski: Hamit 1990. - Aufzeichnungen aus dem Jahr, in dem sich Kempowski zum fernsten Stern seines Lebens aufmacht: in die Heimat. Leseprobe |
Zum Widget | Der Titel im Katalog
Walter Kempowski: Alkor Aufzeichnungen aus dem "Gedächtnisjahr" 1989: 50 Jahre nach Kriegsbeginn, 40 Jahre Bundesrepublik und DDR, Sechzigster Geburtstag . Leseprobe |
Zum Widget | Der Titel im Katalog
Walter Kempowski: Sirius Aufzeichnungen aus dem Jahr 1983, des Jahres seiner "Hundstage". Mit Kommentaren aus dem Jahr 1990. Leseprobe | Der Titel im Katalog